Banner AtelierGalerie
AltDraftsmanButtonOn zurück

<<<< zurück

Kontakt: Hanno Stück, Tel: 0533 1 807174, E-mail: Hannostueck@t-online.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen ( AGB )
 

1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Anmietung oder Kauf von Originalbildwerken und für die Entgeltung von Grafiken/ Drucken, Photos und digital übermittelter, elektronischer Daten.
 
2. Rahmung: Die Erfordernisse der Rahmung/ Präsentation hängen individuell vom Käufer, dessen Bedürfnissen und Umfeld ab.   Ich möchte meine Originalbilder in einem optimalen Präsentationszustand abgegeben wissen und kalkuliere die Rahmung daher in den Kaufpreis ein bzw. übernehme gerne die nötigen fachgerechten Veranlassungen. Der Kaufpreis beim Original beinhaltet also die Rahmung / Neurahmung, falls die vorhandene Rahmung den Vorstellungen des Käufers nicht entspricht.

3. Ausser im Original biete ich meine Bildwerke als C_Print (Inkjet) auf schwerem Büttenpapier an.
Druckgraphiken verstehen sich als signierte Künstlerdrucke auf hochwertigem, alterungsbeständigem und säurefreiem Büttenpapier in zertifizierten Kleinauflagen von 10 Exemplaren. Die Preise für Graphiken und Drucke sind formatabhängig und verstehen sich wie angegeben pro signiertes Blatt.

Bis 20x30 cm - 40,- €; Bis 30x40 cm - 80,-€; Bis 60x80 cm - 180,-€. oder wie angegeben. Der Rechnungspreis ergibt sich ggf. zuzüglich Versand.

4. Ausleihe/ Anmietung von Bildern. Originalbildwerke und Drucke können über einen gewünschten Zeitraum präsentationsgerecht gerahmt gemietet werden. Der Mietpreis wird auf jährlicher Basis monatsgenau berechnet und beträgt jährlich 5% vom Kaufpreis. bei Bei einem späteren Kauf wird die bis dahin entrichtete Miete angerechnet. Die Miete beinhaltet Rahmung und Transport innerhalb eines Atelierumkreises von 50 Kilometern. Darüber hinaus werden Transportkosten berechnet.

5. Für Bilderpräsentationen in Geschäftsräumen zu Repräsentationszwecken (Praxis, Büro, Cafe, etc.) wird ein Mietpreis berechnet. Dieser kann im Einzelfall auch pauschal vertraglich vereinbart werden.

6. Eine originalgetreue Abbildung und eine Beschreibung der auf der Homepage eingestellten Kunstwerke kann nicht den direkten persönlichen Eindruck ersetzen. Der direkte Kontakt beim Atelier, Galerie-, oder Ausstellungsbesuch bleibt empfehlenswert, wenn es um die Auswahl eines bestimmten Kunstwerkes geht.

7. Nutzungsrechte: Das bezeichnete Bild wird wie abgebildet/ besehen übernommen. Der Erwerb stellt ein zeitlich und sachlich unbegrenztes persönliches Nutzungsrecht dar, wobei Urheber- und Vervielfältigungsrechte beim Künstler verbleiben.
Eine darüber hinausgehende Verwertung, Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung.
Das gilt insbesondere für:
- eine Zweitverwertung oder Zweitveröffentlichung, insbesondere in Sammelbänden, produktbegleitenden Prospekten, bei Werbemassnahmen oder bei sonstigen Nachdrucken sowie der Wiedergabe der Feindaten im Internet oder in Online-Datenbanken oder in anderen elektronischen Archiven.
- die Digitalisierung, Speicherung oder Duplizierung des Bildmaterials auf Datenträgern aller Art, soweit dieses nicht nur der privaten Speicherung

8. Gewährleistung und Beratung. Originalbildwerke (Bilder auf Leinwand und Aquarelle/ Zeichnungen auf Papier) sind in aller Regel lichtunempfindlich. Printarbeiten sind in der Regel lichtempfindlicher, obwohl sie bei indirekten Lichtverhältnissen ebenfalls über viele Jahre stabil bleiben können. Bei lichtbedingten Veränderungen sollte Rücksprache mit mir erfolgen, um frühzeitig stabilisierende Massnahmen ergreifen zu können. Im Schadensfall und bei Restaurierungsbedarf bin ich grundsätzlich bereit, meine Beratung und ggf. Abhilfemassnahmen gegen Aufwandsentschädigung anzubieten.

9. Schlussbemerkung:
Meine Bilder sind ein begrenztes , schwer über einen Markt erlangbares Gut. In den Besitz eines oder mehrerer meiner Werke zu gelangen, erfordert unter Umständen gezielte Anstrengung.

 

Stand: 30. März 2009

 

<<<< zurück